ponte consult ist die studentische Unternehmensberatung an der Hochschule Neu-Ulm und besteht aus engagierten Studentinnen und Studenten. Seit dem Jahre 2000 bieten wir unsere Dienstleistung auf dem regionalen Markt an – hierbei ist es unser Ziel eine Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen und dadurch einen Austausch zwischen engagierten Studenten und Unternehmen zu ermöglichen. Schon der Name “ponte” aus dem Italienischen für “Brücke” unterstreicht dieses Bestreben.
ponte consult bietet hierbei eine Plattform für Studierende, um theoretisch Erlerntes durch Projekte für Unternehmen in praxisbezogenes Wissen umzusetzen. Der Wissenspool erstreckt sich dabei über das gesamte, breit gefächerte Lehrangebot der Hochschule Neu-Ulm. Der bestmögliche Projektverlauf mit Erreichung der gesteckten Projektziele hat darüber hinaus höchste Priorität.
Sie suchen einen kompetenten Partner für Ihr anstehendes Projekt? Gerne stehen wir Ihnen hierfür zur Seite, denn:
Wer Erfolg sucht, muss einen Partner finden!
Als Ressortleitung Human Resources unterstütze ich die Mitgliederverwaltung, die Planung von Mitgliederaktivitäten, den Recruitingprozess des Vereins und betreue die komplette Anwartschaft. Darüber hinaus unterstütze ich die 2. Vorsitzende bei ihren Aufgaben.
Ole Kamm, 2. Semester BWL |
Als Geschäftsfeldleitung Vertrieb ist es meine Hauptaufgabe Firmen und Projekte zu akquirieren und den Kunden vor, während und nach dem Projekt zu betreuen, um eine langfristige Kundenbeziehung zu erreichen. Zusätzlich zur Projektakquise kümmere ich mich um die vereinsinterne Ausschreibung der Projekte und deren Besetzung mit Mitgliedern von ponte consult.
Gina Weiß, 3. Semester IMUK |
Ich bin verantwortlich für die IT-Infrastruktur des Vereins und löse zusammen mit meinem Team Problemstellungen im Bereich der IT. Auch jedem einzelnen Mitglied und Anwärter stehe ich bei Fragen gerne mit Rat zur Seite. Zu meinem Verantwortungsbereich zählt die Instandhaltung des Servers, die strukturelle Pflege der ponte consult Website und der Mitgliederdatenbank, die Administration des Intranets, sowie die Verwaltung der E-Mail-Konten.
Leon Lovric, 4. Semester Wirtschaftsinformatik |
Als Geschäftsfeldleitung Marketing bin ich für die interne sowie externe Kommunikation des Vereins verantwortlich. Die Koordination und das Monitoring unserer Kommunikationsstrategie ist für mich ebenfalls eine sehr wichtige Aufgabe. Darüber hinaus erstelle ich alle Digital- und Printmedien von ponte consult. Ebenso verwalte ich unsere Kommunikationskanäle (z.B.: Facebook, Xing, unsere Homepage) und bin der zentrale Ansprechpartner für alle Presse- und Medienrechtsfragen. Das Corporate Design und dessen Verwendung erkläre ich Euch sehr gerne!
Diana Hartl, 1. Semester MAM |
Meine Hauptaufgabe ist das Qualitätsmanagement. Dabei bin ich dafür zuständig, dass unser QM-Handbuch, ebenso wie unsere Prozesse immer aktuell und unsere Projektdokumentationen ordnungsgemäß sind. Durch die kontinuierliche Verbesserung (KV) stelle ich sicher, dass unsere Prozesse und Abläufe nicht einfach nur eingehalten werden, sondern auch weiterentwickelt und Verbesserungsvorschläge der Mitglieder aufgenommen werden. Qualitätsmanagement bedeutet für mich nicht nur im klassischen Sinne eine gewissenhafte Dokumentation, sondern eben auch die konsequente Frage nach Verbesserungspotentialen und deren Umsetzung. Falls Du also eine Idee hast oder einfach auf etwas aufmerksam machen möchtest, stehe ich Dir als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Jan-Lukas Maisch, 5. Semester BWL |
Emre Sayilir, 5. Semester BWL |
Durch kreative Ideen und neue Sichtweisen bieten wir innovative Lösungsansätze.
Fachübergreifend und individuell angepasste Beraterteams mit der Hochschule als Informations- und Wissensplattform.
Low-Cost Solutions mit unbürokratischen und flexiblen Strukturen.
Während der Projektanbahnung findet die erste Kontaktaufnahme zwischen Ihnen und ponte consult statt. Hierbei erfassen wir Ihre Aufgabenstellung ganzheitlich und erarbeiten einen individuellen Lösungsvorschlag. Bereits während dieser Phase haben Sie in uns einen qualifizierten Ansprechpartner – in den meisten Fällen können wir durch bereits erfolgreich abgeschlossene Projekte auf einen weitreichenden Erfahrungsschatz zurück greifen.
Nach erfolgter Projektanbahnung findet eine gemeinsame Zielvereinbarung statt. Hierbei orientieren wir uns an Ihren Bedürfnissen, welche hinsichtlich der Kriterien “spezifisch”, “messbar”, “akzeptiert”, “realisierbar” sowie “terminierbar” definiert werden.
Auf Basis der getroffenen Zielvereinbarung unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Dieses ist für Sie selbstverständlich kostenlos.
Während der Projektumsetzung findet ein fortlaufender Soll-Ist-Abgleich statt. Hierüber wird Ihnen in regelmäßigen Abständen berichtet – Sie haben so stets einen vollständigen Überblick über den aktuellen Status der Projektumsetzung. Bei Bedarf kann das Projektteam auf ein Kuratorium, bestehend aus Professoren der Hochschule Neu-Ulm, zurückgreifen, um Ihre besonderen Ansprüche auf höchstem Niveau umzusetzen.
Zum Projektabschluss präsentieren wir Ihnen unsere Ergebnisse in einer ausführlichen Abschlusspräsentation und auf Wunsch auch in gedruckter Form. Gemeinsam erörtern wir die Erkenntnisse und prüfen diese ein letztes Mal auf Erfolg.
Natürlich stehen wir Ihnen auch nach Projektabschluss jederzeit für Fragen zur Verfügung.
ponte consult konnte seine Kompetenz bereits in einer Vielzahl von erfolgreich abgeschlossenen Projekten unter Beweis stellen. Im Folgenden nennen wir Ihnen ausgewählte Projektbeispiele:
Sprechen Sie uns an – wir erarbeiten auch für Ihre Problemstellung eine maßgeschneiderte Lösung.
Du bist auf der Suche nach herausfordernden Aufgaben? Du möchtest Dich neben dem Studium praxisnah engagieren? Ein aktives Netzwerk mit Unternehmen und Professoren ist Dir wichtig? Dann bist Du bei ponte consult an der richtigen Adresse.
Wir suchen permanent Studenten der Hochschule Neu-Ulm und der Hochschule Ulm, welche sich in unserem Verein während des Studiums engagieren möchten. Mitmachen kann jeder – egal aus welchem Semester oder Studiengang.
Neben der vereinsinternen Ressortarbeit steht für uns die Abwicklung von Kundenprojekten im Vordergrund. Um Dich für diese Aufgabe fit zu machen, finden regelmäßige vereinsinterne Seminare sowie Schulungsreihen von externen Partnern statt.
Zu Beginn jedes Semesters veranstalten wir Informations- und Recruiting-Veranstaltungen. Während dieser Veranstaltungen habt ihr die Möglichkeit euch über den Verein zu informieren und uns kennen zu lernen. Wir werden euch vorab informieren, wann die nächsten Veranstaltungen stattfinden werden.
Nutze die Chance und wachse mit Deinen Aufgaben!
Durch die aktive Teilnahme als Projektmitarbeiter oder Projektleiter ist es Dir möglich, Deine Qualitäten bereits während des Studiums aktiv nach außen zu tragen und so praktische Erfahrungen zu sammeln.
Der intensive Kontakt mit Unternehmen, Alumni und Professoren an der Hochschule Neu-Ulm ermöglicht den Mitgliedern schon während der Studienzeit wichtige Kontakte zu knüpfen.
ponte consult ermöglicht, mit Hilfe seiner Partner, hochwertige Schulungen für seine Mitglieder. Dadurch erlernen sie Soft Skills, die im späteren Berufsleben immens von Vorteil sind.
Zu Beginn jedes Semesters veranstalten wir Informationsveranstaltungen. Hier bekommst Du die Chance uns und den Verein kennen zu lernen. Anschließend hoffen wir, Dich als Interessenten bei unserer Recruitingveranstaltung begrüßen zu können. Im Rahmen des Recruitments wollen wir Dich näher kennen lernen. Hierbei achten wir vor allem auf folgende Eigenschaften:
Als Anwärter werden wir Dich innerhalb eines Semesters durch Schulungen und Seminare für zukünftige Aufgaben vorbereiten und Dich in die Mechanismen unseres Vereins einarbeiten. Nach einem Semester wirst Du dann Mitglied.
Interesse?
Dann besuche uns einfach im Rahmen der stattfindenden Informations- und Recruitingveranstaltungen. Diese finden regelmäßig zu Semesterbeginn statt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit uns jederzeit zu kontaktieren.
Infoveranstaltung | Mittwoch, 17.10.2018, 13:15 Uhr – Hörsaal A | |
Bewerbungsschluss | Samstag, 20.10.2018, 23:59 Uhr | |
Recruiting-Abend | Mittwoch, 24.10.2018, 19 Uhr | |
Schulungswochenende | Samstag, 27.10.2018 & Sonntag, 28.10.2018 |
Die Teilnahme am Schulungswochenende ist für alle angehenden Anwärter verpflichtend!
Um dich zu bewerben, sende bitte den ausgefüllten Bewerbungsbogen (siehe unten) mit deinem Motivationsschreiben und einem aktuellen Lebenslauf als PDF zusammen mit einem Foto von dir an recruiting@ponte-consult.com
Wir freuen uns auf Dich!
Wir beantworten gerne deine offenen Fragen!
Bewirb dich noch heute!
Unsere interdisziplinären Beraterteams setzen sich aus Studenten sämtlicher Studiengänge der Hochschule Neu-Ulm und der Hochschule Ulm zusammen. Hierdurch können wir Ihnen ein breit gefächertes Angebotsportfolio aus einer Hand bieten.
Auf folgendes Portfolio können Sie zurückgreifen:
Betriebswirtschaft
Wirtschaftsingenieur-
wesen
Wirtschaftsinformatik
Informations-
management
Gesundheits-
management
Der Erfolg von ponte consult erwächst zum einen aus den engagierten Studierenden der Hochschulen Neu-Ulm und Ulm. Darüber hinaus steht ein Kuratorium zur Verfügung, welches den Verein bei internen qualitätssichernden Maßnahmen unterstützt. Ferner besteht die Möglichkeit im Rahmen der Projektarbeit aktiv auf dieses Expertenwissen zurückzugreifen.
Unser Kuratorium: